Jener Jüdische Zeitrechnung 5778: Ein Jahr Jener Wiederherstellung Und Des Wandels
By admin / October 3, 2024 / No Comments / 2025
Jener Jüdische Zeitrechnung 5778: Ein Jahr jener Wiederherstellung und des Wandels
Verwandte Einschränkung: Jener Jüdische Zeitrechnung 5778: Ein Jahr jener Wiederherstellung und des Wandels
Lehrbuch
Nebst dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dasjenige dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Jener Jüdische Zeitrechnung 5778: Ein Jahr jener Wiederherstellung und des Wandels vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Jener Jüdische Zeitrechnung 5778: Ein Jahr jener Wiederherstellung und des Wandels
Jener jüdische Zeitrechnung ist ein lunisolarer Zeitrechnung, jener hinaus dem Mondzyklus basiert, mit Anpassungen, um mit dem Sonnenjahr in Einklang zu bleiben. Jener Zeitrechnung besteht aus 12 Monaten, die jeweils 29 oder 30 Tage nach sich ziehen, sowie einem zusätzlichen Monat, jener jeglicher zwei oder drei Jahre eingefügt wird, um den Zeitrechnung mit dem Sonnenjahr in Einklang zu erwirtschaften.
Dasjenige Jahr 5778 im jüdischen Zeitrechnung begann am 21. September 2017 und endet am 9. September 2018. Es ist ein gemeinsames Jahr, welches bedeutet, dass es keinen zusätzlichen Monat gibt.
Feiertage im Jahr 5778
Jener jüdische Zeitrechnung ist reich an Feiertagen und Festen, die dasjenige jüdische Volk an wichtige Ereignisse in seiner Historie erinnern. Zu den wichtigsten Feiertagen im Jahr 5778 in Besitz sein von:
- Rosch Haschana: Dasjenige jüdische Neujahrsfest, dasjenige den Beginn des neuen Jahres markiert. Im Jahr 5778 fällt Rosch Haschana hinaus den 20. und 21. September.
- Jom Kippur: Jener heiligste Tag im jüdischen Zeitrechnung, an dem Juden Fastenzeit und um Vergebung pro ihre Sünden bitten. Jom Kippur fällt im Jahr 5778 hinaus den 30. September.
- Sukkot: Dasjenige Laubhüttenfest, dasjenige an die Wanderung jener Juden durch die Wüste nachdem ihrer Winkelzug aus Ägypten erinnert. Sukkot fällt im Jahr 5778 hinaus den 4. solange bis 10. zehnter Monat des Jahres.
- Simchat Tora: Jener Tag jener Freude jenseits die Tora, jener dasjenige Finale des jährlichen Tora-Lesungszyklus markiert. Simchat Tora fällt im Jahr 5778 hinaus den 11. zehnter Monat des Jahres.
- Chanukka: Dasjenige Lichterfest, dasjenige an den Triumph jener Makkabäer jenseits die Griechen erinnert. Chanukka fällt im Jahr 5778 hinaus den 12. solange bis 20. letzter Monat des Jahres.
- Purim: Dasjenige Losfest, dasjenige an die Rettung jener Juden vor jener Vernichtung durch Haman erinnert. Purim fällt im Jahr 5778 hinaus den 28. Februar.
- Pessach: Dasjenige Unverzagt jener ungesäuerten Brote, dasjenige an den Entzug jener Juden aus Ägypten erinnert. Pessach fällt im Jahr 5778 hinaus den 30. März solange bis 6. vierter Monat des Jahres.
Besondere Ereignisse im Jahr 5778
Neben den Feiertagen gibt es im Jahr 5778 noch manche weitere besondere Ereignisse:
- Tischrei: Jener erste Monat des jüdischen Kalenders, jener mit Rosch Haschana beginnt. Tischrei ist ein Monat jener Reue und Selbstreflexion.
- Cheshvan: Jener zweite Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Marduk geheißen ist. Cheshvan ist ein Monat jener Ruhe und Erholung.
- Kislew: Jener dritte Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Kisli geheißen ist. Kislew ist ein Monat jener Freude und des Feierns.
- Tewet: Jener vierte Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Tewet geheißen ist. Tewet ist ein Monat jener Dunkelheit und Wärmegrad.
- Schwat: Jener fünfte Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Schwat geheißen ist. Schwat ist ein Monat des Wachstums und jener Wiederherstellung.
- Adar: Jener sechste Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Adar geheißen ist. Adar ist ein Monat jener Freude und des Feierns.
- Nisan: Jener siebte Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Nisanu geheißen ist. Nisan ist ein Monat jener Erlösung und Erlösung.
- Ijar: Jener achte Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Ijar geheißen ist. Ijar ist ein Monat jener Zählung und des Sammelns.
- Siwan: Jener neunte Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Siwan geheißen ist. Siwan ist ein Monat jener Offenbarung und des Gesetzes.
- Tammus: Jener zehnte Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Tammuz geheißen ist. Tammus ist ein Monat jener Trauer und des Gedenkens.
- Aw: Jener elfte Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Aw geheißen ist. Aw ist ein Monat jener Zerstörung und des Verlustes.
- Elul: Jener zwölfte Monat des jüdischen Kalenders, jener nachdem dem babylonischen olympische Gottheit Elul geheißen ist. Elul ist ein Monat jener Zubereitung und des Gerichts.
Dasjenige Jahr 5778: Ein Jahr jener Wiederherstellung und des Wandels
Dasjenige Jahr 5778 im jüdischen Zeitrechnung ist ein Jahr jener Wiederherstellung und des Wandels. Es ist ein Jahr, in dem sich dasjenige jüdische Volk hinaus seine Wurzeln besinnen und seine Zukunft gestalten kann. Es ist ein Jahr, in dem Juden hinaus jener ganzen Welt zusammenkommen können, um ihre Feste und Traditionen zu feiern.
Möge dasjenige Jahr 5778 ein Jahr des Friedens, jener Freude und des Segens pro dasjenige jüdische Volk und die ganze Welt sein.
Finitum
Von dort wünschen wir, dass dieser Einschränkung wertvolle Einblicke in Jener Jüdische Zeitrechnung 5778: Ein Jahr jener Wiederherstellung und des Wandels bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Einschränkung zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Einschränkung!