Motocross-Zeitrechnung 2025: Die wichtigsten Termine im Syllabus

Verwandte Begleiter: Motocross-Zeitrechnung 2025: Die wichtigsten Termine im Syllabus

Eröffnung

Zwischen dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dasjenige dasjenige faszinierende Themenbereich rund um Motocross-Zeitrechnung 2025: Die wichtigsten Termine im Syllabus vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.

Motocross-Zeitrechnung 2025: Die wichtigsten Termine im Syllabus

[ALT]

Jener Motocross-Sportart erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Fernerhin im Jahr 2025 stillstehen wieder zahlreiche hochkarätige Events aufwärts dem Sendung. Jener folgende Zeitrechnung bietet verknüpfen Syllabus obig die wichtigsten Termine z. Hd. die kommende Spielzeit.

Januar

  • 1.-3. Januar: Neujahrsrennen in Valkenswaard, Niederlande
  • 10.-12. Januar: Supercross-Auftakt in Anaheim, Kalifornien, USA

Februar

  • 7.-9. Februar: Supercross-Rennen in Glendale, Arizona, USA
  • 14.-16. Februar: Supercross-Rennen in Oakland, Kalifornien, USA
  • 21.-23. Februar: Supercross-Rennen in San Diego, Kalifornien, USA

März

  • 1.-2. März: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) Auftakt in Matterley Basin, Großbritannien
  • 8.-9. März: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Oss, Niederlande
  • 15.-16. März: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Argentinische Republik
  • 22.-23. März: Supercross-Rennen in Arlington, Texas, USA
  • 29.-30. März: Supercross-Rennen in Detroit, Michigan, USA

vierter Monat des Jahres

  • 5.-6. vierter Monat des Jahres: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Republik Lettland
  • 12.-13. vierter Monat des Jahres: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Deutschland
  • 19.-20. vierter Monat des Jahres: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Italien
  • 26.-27. vierter Monat des Jahres: Supercross-Rennen in Indianapolis, Indiana, USA

Mai

  • 3.-4. Mai: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Portugal
  • 10.-11. Mai: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Spanien
  • 17.-18. Mai: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Französische Republik
  • 24.-25. Mai: Supercross-Rennen in Salt Salzlake City, Utah, USA

Monat des Sommerbeginns

  • 1.-2. Monat des Sommerbeginns: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Indonesien
  • 7.-8. Monat des Sommerbeginns: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Thailand
  • 14.-15. Monat des Sommerbeginns: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Suomi
  • 21.-22. Monat des Sommerbeginns: Supercross-Rennen in East Rutherford, New Jersey, USA
  • 28.-29. Monat des Sommerbeginns: Supercross-Rennen in Denver, Colorado, USA

Juli

  • 5.-6. Juli: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Tschechien
  • 12.-13. Juli: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Königreich Belgien
  • 19.-20. Juli: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Indonesien
  • 26.-27. Juli: Supercross-Rennen in Minneapolis, Minnesota, USA

August

  • 2.-3. August: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Schweden
  • 9.-10. August: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Dänemark
  • 16.-17. August: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in jener Schweiz
  • 23.-24. August: Supercross-Rennen in Seattle, Washington, USA
  • 30.-31. August: Supercross-Rennen in Las Vegas, Nevada, USA

September

  • 6.-7. September: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in jener Türkei
  • 13.-14. September: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Aserbaidschan
  • 20.-21. September: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Mexiko
  • 27.-28. September: Supercross-Rennen in das nichts gewinnt Angeles, Kalifornien, USA

zehnter Monat des Jahres

  • 4.-5. zehnter Monat des Jahres: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Volksrepublik China
  • 11.-12. zehnter Monat des Jahres: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Nippon
  • 18.-19. zehnter Monat des Jahres: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Indonesien

November

  • 1.-2. November: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Italien
  • 8.-9. November: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Deutschland
  • 15.-16. November: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Französische Republik

Monat der Wintersonnenwende

  • 6.-7. Monat der Wintersonnenwende: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Down Under
  • 13.-14. Monat der Wintersonnenwende: Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) in Neuseeland

Zeiger: Die angegebenen Termine können sich noch ändern. Es wird empfohlen, die offiziellen Websites jener Veranstalter zu um Rat fragen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Erledigung

Von dort wünschen wir, dass dieser Begleiter wertvolle Einblicke in Motocross-Zeitrechnung 2025: Die wichtigsten Termine im Syllabus bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Begleiter zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Begleiter!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *